von/bis Toblach/Niederdorf Italien 2025 – Dolomiten-Naturpark Wanderweg
Entdecken Sie die zauberhafte Bergwelt der Dolomiten, die mit idyllischen Bergseen, saftigen Almwiesen und dichten Wäldern verzaubert. Diese einzigartige Region, ausgezeichnet als UNESCO-Weltnaturerbe, lädt zu unvergesslichen Erlebnissen in drei Naturparks ein.
Den Anfang macht der Pragser Wildsee, dessen kristallklares Wasser die beeindruckenden Wände des Seekofels spiegelt. Doch das Highlight wartet hoch oben: Von Cortina eröffnet sich ein spektakulärer Blick auf die mächtigen Gipfel der Dolomiten – darunter die Cristallogruppe, die Tofane und die Fanesgruppe. Ein Abstecher zu den legendären Drei Zinnen rundet dieses Naturerlebnis perfekt ab.
Nach Absenden Ihrer Anfrage erhalten Sie umgehend eine automatisierte Empfangsbestätigung per Email. Sollte diese nach wenigen Minuten bei Ihnen nicht eingehen, so bitten wir um telefonische Rücksprache (0043 (0)732 / 72 77 - 218).
Alle Details zu Ihrer Reise
- 7 Übernachtungen in Hotels und Gasthöfen der 3- und vereinzelt 4-Sterne Kategorie
- täglich reichhaltiges Frühstück während Ihres Wanderurlaubs in Italien
- Gepäcktransfer von Hotel zu Hotel
- Transfers laut Programm
- Bergfahrt für die Seilbahn Faloria
- ausführliche Informationsunterlagen und Routenbeschreibung
- Videobriefing
- Navigations-App
- Service-Telefon auch am Wochenende
1. Tag - Individuelle Anreise ins Hochpustertal
Individuelle Anreise nach Toblach/Niederdorf. Hotelbeispiel: Hotel Savoia in Toblach2. Tag - Vom Hochpustertal nach Plätzwiese ca. 20 km, Aufstieg ca. 790 hm, Gehzeit ca. 4-5 Stunden 2. Variante: Aufstieg ca. 1100 hm, Abstieg ca. 580 hm, Gehzeit ca. 6-7 Stunden
Die erste Wanderetappe beginnt mit malerischen Pragser Wildsee, dessen kristallklares Wasser Besucher magisch anzieht. Von dort führt der Weg über die weitläufige Hochebene zur Rossalm und weiter zur idyllischen Plätzwiese. Unterwegs genießen Sie nicht nur die Stille der Natur, sondern auch atemberaubende Panoramen auf den Monte Cristallo, die Tofana und die Drei Zinnen. Für gemütlichere Wanderer bietet sich eine alternative Einstiegsmöglichkeit: Mit einem Transfer gelangen Sie bequem zum Gasthof Tuscherhof, wo Ihre Wanderung beginnt. Der heutige Weg führt Sie entlang des malerischen Stollabaches, vorbei am Gasthof Brückele, der Stolla-Hütte und den beeindruckenden Felsenbildern, bis Sie schließlich Ihr Etappenziel erreichen. Hotelbeispiel: Hotel Hohe Gails in Plätzwiese3. Tag - Von Plätzwiese nach Strudelkopf oder Dürrenstein Strudelkopf: ca. 8 km, Aufstieg ca. 360 hm und Abstieg ca. 360 hm, Gehzeit ca. 3-4 Stunden Dürrenstein: ca. 9 km, Aufstieg ca. 850 hm und Abstieg ca. 850 hm, Gehzeit ca. 4-5 Stunden
Der Ausgangspunkt der heutigen Etappe ist die Hochalm der Plätzwiese, ein wahres Juwel unter den Wandergebieten. Eingebettet zwischen der Hohen Gaisl und der Kreuzkopfelgruppe zählt die Region zu den beliebtesten Zielen des Landes. Im Naturpark 'Fanes-Sennes-Prags', dem größten Naturpark der Dolomiten, stehen Ihnen zwei Wanderrouten zur Auswahl. Von der Plätzwiese aus können Sie entweder die kürzere Strecke zum Strudelkopf oder die längere Variante zum Dürrenstein wählen. Beide Touren bieten Ihnen beeindruckende Panoramablicke auf die Hohe Gaisl, die Drei Zinnen, die Tofana und den Monte Cristallo. Hotelbeispiel: Hotel Hohe Gails in Plätzwiese4. Tag - Vom Plätzwiese nach Cortina d`Ampezzo ca. 17 km, Abstieg ca. 460 hm, Gehzeit ca. 1,5-2 Stunden 2. Variante: Aufstieg ca. 610 hm und Abstieg ca. 1300 hm, Gehzeit ca. 6-7 Stunden
Die Wanderung führt Sie über die Plätzwiese, bevor Sie durch das Knappenfusstal hinab ins Gemärk steigen – die historische Landesgrenze zwischen Südtirol und der Provinz Belluno. Von dort aus haben Sie zwei Optionen: Entweder nehmen Sie den direkten Weg nach Cortina d'Ampezzo mit öffentlichen Verkehrsmitteln, oder Sie entscheiden sich für die etwas längere Route zur Hütte Ra Stua, die Sie unterhalb der Col Rosa nach Cortina führt. Hotelbeispiel: Hotel da Beppe Sello in Cortina d`Ampezzo5. Tag - Rundwanderung Cortina ca. 12 km, Aufstieg ca. 650 und Abstieg ca. 640 hm, Gehzeit ca. 4-5 Stunden + Seilbahnfahrt Lange Variante: ca. 15 km, Aufstieg ca. 270 hm, Abstieg ca. 1.150 hm, ca. 5 Stunden Variante Cinque Torri: ca. 8,5 km, Aufstieg ca. 570 hm, Abstieg ca. 350 hm, ca. 3,5-4 Stunden Dolomieu-Trail: Aufstieg ca. 100 hm, Abstieg ca. 990 hm, ca. 3-4 Stunden
Das Panorama am Ausgangspunkt der Etappe ist schlichtweg atemberaubend. Die mächtigen Felsriesen der Ampezzaner Dolomiten ragen majestätisch in den Himmel. Der Monte Cristallo, die Cristallogruppe, die Tofanen und die Fanesgruppe stehen dabei eindrucksvoll im Mittelpunkt dieses Naturschauspiels. Für Ihre Wandertour haben Sie zwei Möglichkeiten: eine etwas längere Route in Richtung Forcella Faloria oder die Variante entlang des Dolomitentrails. Beide Strecken führen zum Passo Tre Croci, wobei der Abstieg in die Olympiastadt Cortina auf demselben Weg erfolgt. Lassen Sie sich von der natürlichen Schönheit und den imposanten Dolomitengipfeln dieser faszinierenden Landschaft verzaubern. Sollten Sie auf eine Fahrt mit der Seilbahn verzichten wollen, können Sie stattdessen eine malerische Rundwanderung um Cortina unternehmen. Hotelbeispiel: Hotel da Beppe Sello in Cortina d`Ampezzo6. Tag - Von Cortina d`Ampezzo über Rifugio Auronzo nach Toblach/Niederdorf ca. 19 km, Aufstieg ca. 120 hm und Abstieg ca. 1000 hm, Gehzeit ca. 3,5-4,5 Stunden + Busfahrt (nicht inkl.) Variante Umrundung der Drei Zinnen: Aufstieg ca. 350 hm und Abstieg ca. 350 hm, Gehzeit ca. 3-4 Stunden
Mit dem Bus erreichen Sie die Auronzohütte, die direkt unter dem weltberühmten Felsmassiv der Drei Zinnen liegt. Von dort führt Sie eine gemütliche Wanderung durch das Rienztal hinab zum Dreizinnenblick, bevor Sie mit dem Bus zurück zu Ihrem Ausgangshotel in Toblach oder Niederdorf fahren. Für alle, die es etwas entspannter angehen möchten, besteht die Möglichkeit, die beeindruckenden Drei Zinnen zu umrunden. Anschließend fahren Sie vom Rifugio Auronzo aus mit dem Bus zurück nach Toblach/Niederdorf (Ticket nicht im Preis enthalten). Hotelbeispiel: Hotel Savoia in Toblach7. Tag - Individuelle Heimreise oder Zusatznächte
Parkmöglichkeiten im Urlaub
Für die Dauer Ihrer Wanderreise können Sie Ihren PKW auf einem kostenfreien öffentlichen Parkplatz in Hotelnähe abstellen.
Hinweis für Menschen mit eingeschränkter Mobilität:
Die Wanderreise ist für Menschen mit eingeschränkter Mobilität grundsätzlich nicht geeignet.
Pass- und Visumserfordernisse:
Für den Hotel-Check-wird ein gültiger Reisepass oder Personalausweis benötigt.
Für ausländische Staatsbürger (außerhalb Schengen-Raum) gelten möglicherweise besondere Einreisebestimmungen. Für eine eventuelle zeitgerechte Visumbesorgung ist jeder Reisende selbst verantwortlich.
Zahlungsbedingungen:
Die Anzahlung über 10% des Reisepreises ist bis spätestens 14 Tage nach Erhalt der Buchungsbestätigung fällig. Die Restzahlung bis 14 Tage vor Reiseantritt.
Rücktritts- und Stornobedingungen:
Nach unseren Allgemeinen Geschäftsbedingungen kann der Kunde jederzeit vom Vertrag schriftlich zurücktreten. Im Falle des Rücktrittes oder des Nichtantrittes der Reise fallen folgende Rücktrittsgebühren an:
20% des Reisepreises bis zum 28. Tag vor Reiseantritt
30% des Reisepreises ab 27. bis 14. Tag vor Reiseantritt
50% des Reisepreises ab 13. bis 8. Tag vor Reiseantritt
70% des Reisepreises ab 7. bis 4. Tag vor Reiseantritt
95% des Reisepreises ab 3. Tag vor Reiseantritt
100% No-Show (Anreisetag) und Abbruch der bereits Angetretenen Reise
Bei Änderung des Reisedatums bis 28 Tage vor Reiseantritt durch den Kunden, verrechnen wir eine Bearbeitungsgebühr von € 75,00 pro Buchung. Danach gelten die Stornobedingungen. Eine solche Umbuchung kann nur nach Maßgabe der Möglichkeiten im Einzelfall erfolgen; der Kunde hat hierauf keinen Anspruch.
Die detaillierten Geschäftsbedingungen können auf www.touristik.at aufgerufen werden. Auf Wunsch werden diese auch per E-Mail zugesandt.
Im Falle einer Buchung werden die bekannt gegebenen Daten von OÖ. Touristik GmbH für die Abwicklung der Buchung und den damit im Zusammenhang stehenden Vorgängen verarbeitet und nur im Rahmen des Vertragsverhältnisses an Dritte (z.B. touristische Leistungsträger, Personenbeförderung, Sehenswürdigkeiten, Auftragsverarbeiter) weitergegeben. Die detaillierten Datenschutzbestimmungen können auf www.touristik.at/datenschutz eingesehen werden.
Standardinformationen:
Bei der angebotenen Kombination von Reiseleistungen handelt es sich um eine Pauschalreise im Sinne der Richtlinie (EU) 2015/2302.
Daher können Reisende alle EU-Rechte in Anspruch nehmen, die für Pauschalreisen gelten. Das Unternehmen OÖ. Touristik GmbH trägt die volle Verantwortung für die ordnungsgemäße Durchführung der gesamten Pauschalreise.
Zudem verfügt das Unternehmen OÖ. Touristik GmbH über die gesetzlich vorgeschriebene Absicherung für die Rückzahlung geleisteter Zahlungen und, falls der Transport in der Pauschalreise inbegriffen ist, zur Sicherstellung von Rückbeförderung im Fall seiner Insolvenz.
Weiterführende Informationen zu den wichtigsten Rechten nach der Richtlinie (EU) 2015/2302 https://www.touristik.at/reisebedingungen.html.
Preise & zubuchbare Leistungen
Anreise: 14.06.2025 - 21.09.2025
jeden Samstag - Montag, Mittwoch und Freitag, 14.06.–21.09.2025
Keine Anreise 28.07.-31.08.2025
Anreise: 14.06.2025 - 21.09.2025