Viele weitere Urlaubsangebote
www.touristik.at

von/bis Bled Alpe Adria - Slowenien Wandertour 2025

8 Tage/7 Nächte, 116 km, 
Aufstieg ca. 2.600 hm/Abstieg ca. 3.850 hm, 
Hotels und Gasthöfe auf 3- und vereinzelt 4-Sterne-Niveau und 1x Pension

Die Julischen Alpen sind ein wahres Paradies für Naturliebhaber. Der Triglav Nationalpark, das Herz der Region, ist geprägt von majestätischen Bergen, dichten Wäldern und klaren Seen. Der Bohinjer See beeindruckt durch seine unberührte Natur, während Bled mit seinem malerischen See, der Inselkirche und dem Schloss ein beliebtes Ziel darstellt. Die Soča, mit ihrem türkisblauen Wasser, fasziniert Wanderer und Wassersportler gleichermaßen. Entlang des Flusses begegnen Ihnen beeindruckende Wasserfälle und tief eingeschnittene Schluchten. Ob beim Wandern durch grüne Wälder oder Entspannen an den klaren Seen – die Natur hier ist einzigartig.

NEU: Abbestellen vom gedruckten Routenbuch und Gutes tun. Mehr Infos dazu unter “Zusatzleistungen” 

Jetzt buchen
ab  € 930,05 pro Person 8 Tage/7 Nächte,
Hotels auf 3-Sterne-Niveau
ab  € 930,05
pro Person
8 Tage/7 Nächte,
Hotels auf 3-Sterne-Niveau
2 Wanderer am Wandersteig, im Hintergrund Bergmassiv
  • 2 Wanderer am Wandersteig, im Hintergrund Bergmassiv
    © Eurohike Wanderreisen
  • Bled See mit kleiner Insel, im Hintergrund der Ort und Bergpanorama
    © www.slovenia.info, Jost Gantar
  • Wandere am Wanderweg im Tal, im Hintergrund Bergpanorama
    © Eurohike Wanderreisen
  • ein Wasserfall, im Hintergrund Berge und Wald
    © Eurohike Wanderreisen
  • türkisblauer Stausee mit Bergen im Hintergrund
    © Eurohike Wanderreisen
  • Türkiser See, im Hintergrund Berge
    © www.slovenia.info, Mediaspeed, Jaka Arbutina
  • Blick über die Julischen Alpen
    © www.slovenia.info, Jost Gantar
  • Blick über das Soca Tal mit dem Ort Kobarid - Luftaufnahme
    © www.slovenia.info, Jost Gantar
  • Luftaufnahme von 2 Wanderern, die auf einer Hängebrücke liegen, darunter das Flussbett der Soca
    © www.slovenia.info, Jost Gantar
  • Die Soca mit Brücke darüber. Darauf 2 Wanderer.
    © www.slovenia.info, Ales Zdesar
  • eine Hängebrücke über ein Flussbett mit 2 Wanderern darauf
    © www.slovenia.info, Jost Gantar
  • eine Dame sitzt auf einem Felsen, im Hintergrund das Triglav-Massiv
    © www.slovenia.info, Tomo Jesenicnik
  • Triglav-Massiv mit Hütte davor
    © www.slovenia.info, Postarski Dom

Persönliche Beratung

Inez Varga 0043 (0)732 / 72 77 - 218 inez.varga@touristik.at Mo-Fr 9.00 - 16.30 Uhr Jetzt anfragen Inez Varga
Pfeil Grafik, zeigt nach unten
schließen
schließen
Alpe Adria - Slowenien Wandertour 2025

Ansprechpartner Kontakt

Ihre Anfrage
Datenschutz:
Ihre oben bekannt gegebenen Daten werden von OÖ Touristik GmbH ausschließlich für die Bearbeitung Ihrer Anfrage verwendet und nicht an Dritte weitergegeben (Datenschutz).

  Nach Absenden Ihrer Anfrage erhalten Sie umgehend eine automatisierte Empfangsbestätigung per Email. Sollte diese nach wenigen Minuten bei Ihnen nicht eingehen, so bitten wir um telefonische Rücksprache (0043 (0)732 / 72 77 - 218).

Alle Details zu Ihrer Reise

Inkludierte Leistungen
  • 7 Übernachtungen in Hotels und Gasthöfen der 3-Sterne Kategorie, vereinzelt 4-Sterne und 1x Pension
  • täglich reichhaltiges Frühstücksbuffet während Ihres Wanderurlaubs
  • Gepäcktransfer von Hotel zu Hotel
  • 1 Transfer Bled – Kranjska Gora
  • 1 Transfer Kobarid – Bahnhof Most na Soči
  • 1 Bahnfahrt Most na Soči - Bohinjska Bistrica
  • Bestens ausgearbeitete Routenführung
  • ausführliche Informationsunterlagen und Routenbeschreibung (pro Zimmer)
  • Navigations-App und GPS – Daten
  • Service-Telefon auch am Wochenende
Reiseverlauf
  • 1. Tag - Individuelle Anreise nach Bled

    Individuelle Anreise in den Wanderurlaub nach Bled und Check-in im Hotel. Entdecken Sie das malerische Städtchen am Ufer eines glasklaren Gletschersees, eingebettet in die atemberaubende Landschaft des Triglav-Nationalparks. Hotelbeispiel:Hotel Astoria in Bled
  • 2. Tag - Von Bled nach Trenta ca. 20 km, Aufstieg ca. 850 hm und Abstieg ca. 1.050 hm, Gehzeit ca. 7 Stunden + Transfer

    Ein Transfer bringt Sie von Bled nach Kranjska Gora, wo Ihre Wanderung am malerischen Jasna-See beginnt. Das klare Wasser spiegelt die beeindruckenden Gipfel der umliegenden Berge wider und lädt zum Verweilen ein. Von hier aus geht es hinauf zum Vršič-Pass, dem höchsten Gebirgspass Sloweniens, der mit einem grandiosen Bergpanorama begeistert. Beim Abstieg ins Tal von Trenta können Sie die Quelle der Soča entdecken. Hotelbeispiel:House DorMica in Trenta
  • 3. Tag - Von Trenta nach Bovec ca. 20 km, Aufstieg ca. 200 hm und Abstieg ca. 350 hm, Gehzeit ca. 5-6 Stunden

    Ihre heutige Wanderung führt Sie entlang der sogenannten Königsetappe im malerischen Soča-Tal. Dabei überqueren Sie mehrere Hängebrücken, die Ihnen atemberaubende Ausblicke auf den glitzernden Fluss eröffnen. Entlang des Pfades erwarten Sie die beeindruckenden Soča-Tröge – natürliche Becken, die der Fluss in den Felsen geformt hat und die zum Staunen einladen. An heißen Sommertagen lädt das erfrischende Wasser der Soča zu einer wohltuenden Abkühlung ein. Ihr Ziel ist das charmante Städtchen Bovec, ein beliebter Treffpunkt für Naturliebhaber und Abenteuerfans. Hotelbeispiel:Hotel Mangart in Bovec
  • 4. Tag - Vom Bovec nach Kobarid ca. 22 km, Aufstieg ca. 350 hm und Abstieg ca. 500 hm, Gehzeit ca. 6,5 Stunden

    Der Wandertag beginnt mit einem Besuch des zauberhaften Virje-Wasserfalls, einem versteckten Naturjuwel, umgeben von üppigem Grün. Wenig später beeindruckt der imposante Boka-Wasserfall, einer der höchsten und kraftvollsten in Slowenien. Die Wanderung führt Sie weiter durch dichte Wälder und entlang der smaragdgrünen Soča, vorbei an malerischen Badestellen und atemberaubenden Naturschauplätzen, bis Sie schließlich das charmante Städtchen Kobarid erreichen. Hotelbeispiel:Hotel Hvala in Kobarid
  • 5. Tag - Von Kobarid zum Bohinjer See ca. 12 km, Aufstieg ca. 200 und Abstieg ca. 200 hm, Gehzeit ca. 3,5 Stunden + Transfer

    Am Morgen bringt Sie ein Transfer zum Bahnhof in Most na Soči, wo Sie eine unvergessliche Panoramabahnfahrt erwartet. Entspannen Sie und genießen Sie die Fahrt durch die idyllischen Täler der Julischen Alpen, die Sie auch über Sloweniens längste Eisenbahnbrücke führt. Ab Bohinjska Bistrica geht es weiter durch das malerische Bohinj-Tal, vorbei an grünen Feldern, blühenden Wiesen und traditionellen slowenischen Bauernhöfen, bis Sie den idyllischen Bohinjer See erreichen. Bewundern Sie die majestätische Bergkulisse, die den See einrahmt, oder besuchen Sie die charmante Kirche am Ufer. Hotelbeispiel:Hotel Jezero am Bohinjer See
  • 6. Tag - Vom Bohinjer See nach Pokljuka-Hochebene ca. 21 km, Aufstieg ca. 900 und Abstieg ca. 100 hm, Gehzeit ca. 7 Stunden

    Ihre Wanderung beginnt am Ufer des Bohinjer Sees und führt Sie hinauf zur Pokljuka-Hochebene, einem weitläufigen Naturparadies, bekannt für seine dichten Fichtenwälder, idyllischen Almen und die berühmte Biathlon-Arena. Auf dem Weg passieren Sie kleine Dörfer und durchqueren schattige Wälder, während sich immer wieder beeindruckende Ausblicke auf das Bohinj-Tal und die umliegenden Berge eröffnen. Traditionelle Hirtenhütten entlang der Strecke laden mit regionalen Spezialitäten zu einer wohlverdienten Rast ein. Oben angekommen genießen Sie eine Übernachtung mitten in der Natur, umgeben von frischer, klarer Bergluft. Hotelbeispiel:Hotel Jelka in Pokljuka-Hochebene
  • 7. Tag - Von Pokljuka-Hochebene nach Bled ca. 21 km, Aufstieg ca. 100 und Abstieg ca. 850 hm, Gehzeit ca. 5-6 Stunden + Transfer

    Von der weiten Hochebene mit ihren idyllischen Almen führt Sie der Weg auf abwechslungsreichen Pfaden hinunter zur geheimnisvollen Pokljuka-Schlucht. Nach dem Abstieg erreichen Sie Bled, bekannt für seinen malerischen See, die historische Inselkirche und das imposante Schloss. Für Abenteuerlustige gibt es die Möglichkeit, den über 2.000 Meter hohen Gipfel des Viševnik zu erklimmen. Der Gipfel belohnt Sie mit einem atemberaubenden Panorama, das einen Blick auf das Triglav-Massiv, die Karawanken und die umliegenden Alpengipfel bietet. Danach fahren Sie bequem mit dem Wanderbus nach Bled. Hotelbeispiel:Hotel Astoriain Bled
  • 8. Tag - Individuelle Heimreise oder Zusatznächte

Details und Storno

Parkmöglichkeiten im Urlaub
Für die Dauer Ihrer Wanderreise können Sie Ihren PKW beim Starthotel in Bled (ca. 10,- pro Tag) parken. Zahlbar vor Ort, keine Vorreservierung möglich.


Hinweis für Menschen mit eingeschränkter Mobilität:
Die Wanderreise ist für Menschen mit eingeschränkter Mobilität grundsätzlich nicht geeignet.

Pass- und Visumserfordernisse:
Für den Hotel-Check-wird ein gültiger Reisepass oder Personalausweis benötigt.
Für ausländische Staatsbürger (außerhalb Schengen-Raum) gelten möglicherweise besondere Einreisebestimmungen. Für eine eventuelle zeitgerechte Visumbesorgung ist jeder Reisende selbst verantwortlich.
Zahlungsbedingungen:
Die Anzahlung über 10% des Reisepreises ist bis spätestens 14 Tage nach Erhalt der Buchungsbestätigung fällig. Die Restzahlung bis 14 Tage vor Reiseantritt.

Rücktritts- und Stornobedingungen:
Nach unseren Allgemeinen Geschäftsbedingungen kann der Kunde jederzeit vom Vertrag schriftlich zurücktreten. Im Falle des Rücktrittes oder des Nichtantrittes der Reise fallen folgende Rücktrittsgebühren an:
20% des Reisepreises bis zum 28. Tag vor Reiseantritt
30% des Reisepreises ab 27. bis 14. Tag vor Reiseantritt
50% des Reisepreises ab 13. bis 8. Tag vor Reiseantritt
70% des Reisepreises ab 7. bis 4. Tag vor Reiseantritt
95% des Reisepreises ab 3. Tag vor Reiseantritt
100% No-Show (Anreisetag) und Abbruch der bereits Angetretenen Reise

Bei Umbuchung durch den Kunden (Änderung des Reisedatums, der Tour, der Dauer, Übertragung aufgrund Wechsels in der Person des Reiseteilnehmers, etc.) bis 28 Tage vor Reiseantritt, die nicht in unserer Sphäre liegt, verrechnen wir eine Bearbeitungsgebühr von € 75,00 pro Buchung. Danach gelten die Stornobedingungen. Eine solche Umbuchung kann nur nach Maßgabe der Möglichkeiten im Einzelfall erfolgen; der Kunde hat hierauf keinen Anspruch.

Die detaillierten Geschäftsbedingungen können auf www.touristik.at aufgerufen werden. Auf Wunsch werden diese auch per E-Mail zugesandt.


Im Falle einer Buchung werden die bekannt gegebenen Daten von OÖ. Touristik GmbH für die Abwicklung der Buchung und den damit im Zusammenhang stehenden Vorgängen verarbeitet und nur im Rahmen des Vertragsverhältnisses an Dritte (z.B. touristische Leistungsträger, Personenbeförderung, Sehenswürdigkeiten, Auftragsverarbeiter) weitergegeben. Die detaillierten Datenschutzbestimmungen können auf www.touristik.at/datenschutz eingesehen werden.

Standardinformationen:
Bei der angebotenen Kombination von Reiseleistungen handelt es sich um eine Pauschalreise im Sinne der Richtlinie (EU) 2015/2302.
Daher können Reisende alle EU-Rechte in Anspruch nehmen, die für Pauschalreisen gelten. Das Unternehmen OÖ. Touristik GmbH trägt die volle Verantwortung für die ordnungsgemäße Durchführung der gesamten Pauschalreise.
Zudem verfügt das Unternehmen OÖ. Touristik GmbH über die gesetzlich vorgeschriebene Absicherung für die Rückzahlung geleisteter Zahlungen und, falls der Transport in der Pauschalreise inbegriffen ist, zur Sicherstellung von Rückbeförderung im Fall seiner Insolvenz.
Weiterführende Informationen zu den wichtigsten Rechten nach der Richtlinie (EU) 2015/2302 https://www.touristik.at/reisebedingungen.html.

Kundengeld-Absicherung:
Der Veranstalter OÖ Touristik GmbH, Freistädter Str. 119, 4041 Linz hat eine Insolvenzabsicherung mit der Raiffeisen Landesbank Oberösterreich AG, Europaplatz 1a, 4020 Linz abgeschlossen.
Als Abwickler fungiert die Europäische Reiseversicherung AG, Kratochwjlestraße 4, 1220 Wien, Email: info@europaeische.at, 24-Stunden-Notfallnummer: +43 1 3172500.
Reisende haben sich innerhalb von 8 Wochen an den Abwickler zu wenden, wenn ihnen Leistungen aufgrund der Insolvenz der OÖ Touristik GmbH verweigert werden. Details zur Reiseleistungsausübungsberechtigung von OÖ Touristik GmbH finden Sie auf der Webseite https://www.gisa.gv.at/abfrage unter der GISA Zahl 14930096.


Jetzt buchen

Preise & zubuchbare Leistungen

Preise

Anreise: 24.05.2025 - 27.09.2025

jeden Samstag

A: 24.05.2025 - 07.06.2025 / 14.09.2025 - 27.09.2025
€ 979,00
Doppelzimmer/ Frühstück (pro Person und Aufenthalt)
€ 1.418,00
Doppelzimmer zur Alleinbenutzung/ Frühstück (pro Person und Aufenthalt)
B: 08.06.2025 - 28.06.2025 / 31.08.2025 - 13.09.2025
€ 1.059,00
Doppelzimmer/ Frühstück (pro Person und Aufenthalt)
€ 1.498,00
Doppelzimmer zur Alleinbenutzung/ Frühstück (pro Person und Aufenthalt)
C: 29.06.2025 - 30.08.2025
€ 1.129,00
Doppelzimmer/ Frühstück (pro Person und Aufenthalt)
€ 1.568,00
Doppelzimmer zur Alleinbenutzung/ Frühstück (pro Person und Aufenthalt)

Spartipps

-5%
Frühbucherbonus (bis 60 Tage vor Anreise)
Zusatzleistungen
01.04.2025 - 31.10.2025
-10,00
Abschlag bei Verzicht auf Wanderbuch (pro Person/Aufenthalt) 
Jetzt buchen

Pfeil nach unten - Grafik Jetzt buchen Alpe Adria - Slowenien Wandertour 2025

Persönliche Beratung

Inez Varga
0043 (0)732 / 72 77 - 218
inez.varga@touristik.at
Mo-Fr 9.00 - 16.30 Uhr
Logo der OÖ Touristik GmbH
Details und Storno

Parkmöglichkeiten im Urlaub
Für die Dauer Ihrer Wanderreise können Sie Ihren PKW beim Starthotel in Bled (ca. 10,- pro Tag) parken. Zahlbar vor Ort, keine Vorreservierung möglich.


Hinweis für Menschen mit eingeschränkter Mobilität:
Die Wanderreise ist für Menschen mit eingeschränkter Mobilität grundsätzlich nicht geeignet.

Pass- und Visumserfordernisse:
Für den Hotel-Check-wird ein gültiger Reisepass oder Personalausweis benötigt.
Für ausländische Staatsbürger (außerhalb Schengen-Raum) gelten möglicherweise besondere Einreisebestimmungen. Für eine eventuelle zeitgerechte Visumbesorgung ist jeder Reisende selbst verantwortlich.
Zahlungsbedingungen:
Die Anzahlung über 10% des Reisepreises ist bis spätestens 14 Tage nach Erhalt der Buchungsbestätigung fällig. Die Restzahlung bis 14 Tage vor Reiseantritt.

Rücktritts- und Stornobedingungen:
Nach unseren Allgemeinen Geschäftsbedingungen kann der Kunde jederzeit vom Vertrag schriftlich zurücktreten. Im Falle des Rücktrittes oder des Nichtantrittes der Reise fallen folgende Rücktrittsgebühren an:
20% des Reisepreises bis zum 28. Tag vor Reiseantritt
30% des Reisepreises ab 27. bis 14. Tag vor Reiseantritt
50% des Reisepreises ab 13. bis 8. Tag vor Reiseantritt
70% des Reisepreises ab 7. bis 4. Tag vor Reiseantritt
95% des Reisepreises ab 3. Tag vor Reiseantritt
100% No-Show (Anreisetag) und Abbruch der bereits Angetretenen Reise

Bei Umbuchung durch den Kunden (Änderung des Reisedatums, der Tour, der Dauer, Übertragung aufgrund Wechsels in der Person des Reiseteilnehmers, etc.) bis 28 Tage vor Reiseantritt, die nicht in unserer Sphäre liegt, verrechnen wir eine Bearbeitungsgebühr von € 75,00 pro Buchung. Danach gelten die Stornobedingungen. Eine solche Umbuchung kann nur nach Maßgabe der Möglichkeiten im Einzelfall erfolgen; der Kunde hat hierauf keinen Anspruch.

Die detaillierten Geschäftsbedingungen können auf www.touristik.at aufgerufen werden. Auf Wunsch werden diese auch per E-Mail zugesandt.


Im Falle einer Buchung werden die bekannt gegebenen Daten von OÖ. Touristik GmbH für die Abwicklung der Buchung und den damit im Zusammenhang stehenden Vorgängen verarbeitet und nur im Rahmen des Vertragsverhältnisses an Dritte (z.B. touristische Leistungsträger, Personenbeförderung, Sehenswürdigkeiten, Auftragsverarbeiter) weitergegeben. Die detaillierten Datenschutzbestimmungen können auf www.touristik.at/datenschutz eingesehen werden.

Standardinformationen:
Bei der angebotenen Kombination von Reiseleistungen handelt es sich um eine Pauschalreise im Sinne der Richtlinie (EU) 2015/2302.
Daher können Reisende alle EU-Rechte in Anspruch nehmen, die für Pauschalreisen gelten. Das Unternehmen OÖ. Touristik GmbH trägt die volle Verantwortung für die ordnungsgemäße Durchführung der gesamten Pauschalreise.
Zudem verfügt das Unternehmen OÖ. Touristik GmbH über die gesetzlich vorgeschriebene Absicherung für die Rückzahlung geleisteter Zahlungen und, falls der Transport in der Pauschalreise inbegriffen ist, zur Sicherstellung von Rückbeförderung im Fall seiner Insolvenz.
Weiterführende Informationen zu den wichtigsten Rechten nach der Richtlinie (EU) 2015/2302 https://www.touristik.at/reisebedingungen.html.

Kundengeld-Absicherung:
Der Veranstalter OÖ Touristik GmbH, Freistädter Str. 119, 4041 Linz hat eine Insolvenzabsicherung mit der Raiffeisen Landesbank Oberösterreich AG, Europaplatz 1a, 4020 Linz abgeschlossen.
Als Abwickler fungiert die Europäische Reiseversicherung AG, Kratochwjlestraße 4, 1220 Wien, Email: info@europaeische.at, 24-Stunden-Notfallnummer: +43 1 3172500.
Reisende haben sich innerhalb von 8 Wochen an den Abwickler zu wenden, wenn ihnen Leistungen aufgrund der Insolvenz der OÖ Touristik GmbH verweigert werden. Details zur Reiseleistungsausübungsberechtigung von OÖ Touristik GmbH finden Sie auf der Webseite https://www.gisa.gv.at/abfrage unter der GISA Zahl 14930096.